Der erste Radfahr-Lernkurs hat stattgefunden: Fünf Wochen lang haben sich insgesamt zehn Frauen aus Afghanistan, Äthiopien und Eritrea mit viel Energie und Ausdauer eine neue Form von Mobilität erschlossen.
Nach einer theoretischen Einführung im 60/40, das jeden Montag für die Kursteilnehmerinnen einen Tisch und Getränke bereit stellte (Danke noch mal dafür!), begann der praktische Teil direkt auf dem Schlachthofgelände. Dafür wurden zunächst von den Übungsfahrrädern die Pedalen abmontiert. So konnten die Frauen unter der fachkundigen Anleitung von Wolfgang Stallmann vom ADFC üben, das Gleichgewicht zu halten. Die Geschwindigkeit, die sie durch das Abstoßen mit den Füßen erreichten, begeisterte die Teilnehmerinnen – so sehr, dass auch der folgende Muskelkater niemanden vom nächsten Training abhielt.
Als nächster Schritt kam das Fahren mit Pedalen. War das am Anfang noch etwas wackelig und unsicher, konnten schon nach zwei weiteren Kurseinheiten alle sicher pedalieren und auch schon Kurven fahren. Die Freude darüber, es geschafft zu haben, zeigte sich in den vielen strahlenden Gesichtern. Diese neue und vor allem selbstgewonnene Bewegungsfreiheit ist für die Frauen ein großer Gewinn.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses möchte Rückenwind gerne allen Teilnehmerinnen passende Räder mit Helmen und Schlössern zur Verfügung stellen. Dazu benötigen wir dringend weitere Räder mit kleinem Rahmen (44-46 cm) und 26-Zoll-Reifen! Über entsprechende Spenden würden wir uns sehr freuen.
Für dieses Jahr ist die Saison der Lernkurse jetzt erstmal beendet. Im nächsten Jahr geht es ab März weiter – Interessierte können sich dann über die Homepage anmelden.