Aktuelles:
Rückenwind in Wiesbaden ist ins 7. Jahr gestartet!
Unsere Selbsthilfewerkstatt am Schlachthof Wiesbaden ist jeweils Freitags zw. 15:00 und 18:00 Uhr besetzt. Aufgrund der immer noch kritische Pandemielage werden unsere Arbeiten unter strenger Beachtung von Hygieneregeln (Mund-Nasen-Schutz, Abstände, Händedesinfektion etc. ) durchgeführt, die von unserem Team vor Ort umgesetzt werden.
Wie bereits im letzten Jahr können wir auch heuer zunächst keine Sachspenden oder Fahrräder annehmen. Wer etwas für unser Projekt tun möchte oder übrig hat, kann sich gerne als Mitschrauber*in am Schlachthof oder als Geldspender*in betätigen. Beides ist höchst willkommen und unterstützt unsere ehrenamtlich Arbeit.
„Rückenwind in Wiesbaden“ will den Bewohnerinnen und Bewohner der Wiesbadener Flüchtlingsunterkünfte ermöglichen, in ihrer neuen Heimatstadt mobil zu sein, sich die Stadt selbstbestimmt erschließen zu können und am sozialen Leben der städtischen Gesellschaft teilzunehmen. mehr…
Zu unserem Projekt „Rückenwind in Wiesbaden“ gehört:
• die Vermittlung und Instandsetzung von gebrauchten Fahrrädern mehr…
• die Anlaufstelle Rückenwind im Kulturpark mehr…
• eine offene Werkstatt für alle, die Hilfe dabei gebrauchen können mehr…
<!–• Verkehrssicherheitstraining für Geflüchtete (Termine demnächst) –!>
Sie wollen dieses Projekt unterstützen? Sie haben weitere Fragen? Schreiben Sie uns: mail@rueckenwind-in-wiesbaden.de Sie wollen spenden? > Weitere Infos zu Spenden <
Unsere Arbeit wird 2019 durch die Stadt Wiesbaden gefördert. <!– –!>