Aktuelles:
Am Freitag, dem 4.April eröffnen wir die Werkstattsaison 2025!
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Schrauber:innen könnt ihr dann wieder jeden Freitag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr eure Räder reparieren und fit fürs wilde Wiesbadener Verkehrschaos machen. Kommt vorbei wenn ihr Rat und Tat sucht oder wenn ihr einfach Lust am Schrauben habt.
Fragen?, -> Email! :)
Wegen Platzmangel können wir am Schlachthof nur begrenzt Spendenfahrräder annehmen. Bietet uns daher bitte nur fahrtaugliche Fahrräder an, die nur einen kurzen Check brauchen und rasch weitergegeben werden können. Meldet euch hierzu gerne per Email an, dann vereinbaren wir einen Übergabetermin und -Ort. Wer etwas für unser Projekt tun möchte oder mehr dafür übrig hat, kann sich sehr gerne als Mitschrauber:in am Schlachthof oder als Geldspender:in betätigen. Beides ist höchst willkommen und unterstützt unsere ehrenamtlich Arbeit.
„Rückenwind in Wiesbaden“ möchte besonders den Bewohner:innen und Bewohnern der Wiesbadener Flüchtlingsunterkünfte ermöglichen, in ihrer neuen Heimatstadt mobil zu sein, sich die Stadt selbstbestimmt erschließen zu können und am sozialen Leben der städtischen Gesellschaft teilzunehmen. mehr…
Zu unserem Projekt „Rückenwind in Wiesbaden“ gehört:
• die Vermittlung und Instandsetzung von gebrauchten Fahrrädern mehr…
• die Anlaufstelle Rückenwind im Kulturpark mehr…
• eine offene Werkstatt für alle, die Hilfe dabei gebrauchen können mehr…
<!–• Verkehrssicherheitstraining für Geflüchtete (Termine demnächst) –!>
Sie wollen dieses Projekt unterstützen? Sie haben weitere Fragen? Schreiben Sie uns: mail@rueckenwind-in-wiesbaden.de Sie wollen spenden? > Weitere Infos zu Spenden <
Für unsere Arbeit sind wir auf Fördermittel und Spendengelder angewiesen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet und als Förderer:in hier genannt werden möchtet, meldet euch gerne per Mail bei uns!
2023 werden wir durch das Förderprogramm «Sonnencent» der Elektrizitätswerke Schönau gefördert.